Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (2023)

Telemedizinische Pflege ist ein relativ neues Konzept, das den Zustand unseres Gesundheitssystems radikal verändert.

Das jüngste COVID-19-Klima hat zu einemAufschwungbei der Telemedizin-Nutzung: 46 % der US-Verbraucher nutzen inzwischen die Fernversorgung anstelle persönlicher Termine. Als Reaktion auf diese Nachfrage haben Gesundheitsdienstleister ihr Angebot skaliert. Sie sehen zwischen dem 50- und 175-fachen ihrer ursprünglichen Patientenbesuchskapazität.

Diese Abhängigkeit von Telemedizin wird in unserem Land wahrscheinlich anhalten, da sich die Telemedizin-Pflege schnell an die aktuellen Herausforderungen anpassen wird.

In diesem Blog besprechen wir die Telemedizin-Pflege, die Gesamtauswirkungen der Telegesundheit und wie Sie zu einer wirkungsvollen Zukunft beitragen könneneine Krankenschwesterleiterin.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (1)

Was ist Telemedizin-Pflege?

Telemedizinische Krankenpflege ist eine Praxis, bei der Technologie eingesetzt wird, um Pflege aus der Ferne zu erbringen.

Einige Vorteile der Telemedizin-PflegeenthaltenVerbesserung der Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung und Entlastung von Pflegekräften, die unter Zeitdruck stehen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass „die verlorene Zeit, die mit Reisen, Registrierung und Warten verbracht wird, wie sie bei herkömmlichen Terminen und Besuchen anfällt“, eingespart wird.

Telemedizinische Pflege fördert auch den sofortigen Zugang zur Pflege. Einige Gesundheitssysteme bieten Patienten die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche telefonisch mit einer Krankenschwester in Kontakt zu treten.

Bereitschaftsschwestern beruhigen nicht nur Patienten, sondern schicken im Notfall auch Krankenwagen. Für Patienten mit allgemeinen Fragen zu Symptomen dient die Telemedizin-Pflege als schnelle und zuverlässige Quelle und ist vertrauenswürdiger als das Internet.

Auch in ländlichen Gemeinden hat sich die telemedizinische Pflege bewährtZunahmedie Effizienz des Gesundheitssystems, insbesondere bei Fachärzten. Diese Vergünstigung ist von wesentlicher Bedeutung, da der Mangel an Pflegepersonal in diesen Gebieten außergewöhnlich groß ist.

Was sind einige der Verantwortlichkeiten in der Telemedizin-Pflege? Nachfolgend haben wir einige aufgelistet:

  • Beantworten Sie Fragen zu Symptomen
  • Beruhigt die Nerven der Patienten
  • Führen Sie Patienten zu Besuchen in der Notaufnahme
  • Klären Sie geeignete Behandlungsmöglichkeiten
  • Informieren Sie Patienten über die Selbstfürsorge zu Hause
  • Helfen Sie bei der Terminvereinbarung

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (2)

Telegesundheit vs. Telemedizin: Was ist der Unterschied?

Telegesundheit ist ein umfassenderes ThemaDefinitionder virtuellen Pflege, die klinische und nichtklinische Gesundheitsdienstleistungen umfasst, darunter:

  • Beratung zur psychischen Gesundheit
  • Grundversorgung, einschließlich Telemedizin-Pflege
  • Spezialisten wie Ernährungsberater usw.
  • Häusliche Krankenpflege

Telemedizin ist spezifisch fürliefernNur klinische Ferndienste. Klinische Gesundheitsdienste umfassen üblicherweise einen Arzt (MD), einen Krankenhausarzt (MD) oder einen Krankenpfleger (NP) und konzentrieren sich auf die medizinische Behandlung.

Telegesundheit und Telemedizin nutzen ähnliche Methoden zur Bereitstellung von Diensten für Patienten, darunter Videokonferenzen, Fernüberwachung, elektronische Konsultationen und drahtlose Kommunikation.

Sowohl Telegesundheit als auch Telemedizin gelten als effiziente Mittel zur Verbesserung der Gesundheit, wenn sie im Rahmen angemessener Pflegestandards durchgeführt werden.

Wenn wir uns mit den Herausforderungen befassen, die die Telegesundheit geprägt haben – vor allem die Telemedizin-Pflege –, werden wir entdecken, wie die heutige Pandemie die Nutzung der Ferngesundheitsversorgung in unserem Land verändert hat.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (3)

Die größten Herausforderungen für das Gesundheitssystem

Vor dem GlobalenGegenwartAufgrund von COVID-19 stand das Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten vor vielen Herausforderungen. Während sich unser Land durch das heutige Klima bewegt, sind fünf Probleme in unserem Gesundheitssystem deutlicher geworden.

Krankenversicherung

Infolge der Pandemie sind 5,4 Millionen Amerikaner betroffenverlorenihrer Krankenversicherung, so die New York Times. Das sind 40 % mehr als der bisherige Rekord während der Rezession des Landes im Jahr 2008, als 3,9 Millionen Erwachsene ihre Versicherung verloren.

Amerikaner mit niedrigem Einkommen haben überproportional keine medizinische Versorgung. Auch wenn dies bei fast der Hälfte aller nicht versicherten Erwachsenen der Fall sein dürftegeeignetNach Angaben des CommonWealth Fund bleiben viele Menschen, die über den Marktplatz subventionierte Versicherungen erhalten, unversichert. Auf die Frage, warum sie nicht versuchten, eine Versicherung über den Markt abzuschließen, gaben mehr als ein Drittel (36 %) an, dass sie glaubten, dass sie sich diese nicht leisten könnten.

Dies verdeutlicht die Möglichkeit, das öffentliche Bewusstsein für die Kosten und die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung zu schärfen, insbesondere in einkommensschwachen Gemeinden.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (4)

Unzugänglichkeit

Die Unzugänglichkeit von Gesundheitsdiensten ist ein weit verbreitetes Problem, das sich in letzter Zeit verschlimmert hat.

Die rechtzeitige Inanspruchnahme medizinischer Dienste ist für die Förderung besserer Patientenergebnisse von entscheidender Bedeutung. Tatsächlich StudienzeigenUm die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, müssen drei unterschiedliche Schritte unternommen werden:

  1. Versicherungsschutz: Einstieg in das Gesundheitssystem
  2. Geografische Verfügbarkeit: Zugriff auf einen Ort, an dem erforderliche Gesundheitsdienste bereitgestellt werden
  3. Persönliche Beziehungen: Einen Gesundheitsdienstleister finden, dem der Patient vertraut und der Informationen weitergeben kann

Der Zugang zur Gesundheitsversorgung variiert häufig aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, darunter sozioökonomischer Status, geografischer Standort, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Alter, Geschlecht, Behinderungsstatus und mehr.

Mehrere Hindernisse verhindern den Zugang zu rechtzeitiger Pflege, darunter unter anderem:

  • Keine Krankenversicherung
  • Die Kosten der Gesundheitsversorgung
  • Mangel an verfügbaren Dienstleistungen, insbesondere in ländlichen Gebieten
  • Mangel an kulturell kompetenter Betreuung
  • Verzögerungen bei der Bereitstellung angemessener Pflege aufgrund von Personalmangel

Lesen Sie alles, was Sie über die Herausforderungen in der Pflege und den Umgang mit Personalengpässen wissen müssen.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (5)

Medizinische Schulden

Die steigenden Kosten für medizinische Leistungen stellen für viele Amerikaner eine Herausforderung dar, da sie mit der Schuldenlast nach der Gesundheitsversorgung konfrontiert sind.

Eine aktuelle Studiegefundendass „fast ein Drittel der berufstätigen Amerikaner derzeit irgendeine Art von medizinischen Schulden haben und etwa 28 % derjenigen, die einen ausstehenden Restbetrag haben, 10.000 US-Dollar oder mehr auf ihren Rechnungen schulden.“

Berichte auchzeigendass Amerikaner etwa 5.000 US-Dollar pro Jahr für Gesundheitskosten wie Versicherungen, Rezepte und medizinische Versorgung ausgeben.

Da ist einKorrelationzwischen medizinischer finanzieller Not und anhaltender materieller und psychischer Not der Amerikaner. Für Menschen mit komplexen Gesundheitszuständen ist dies offensichtlich, da „mehr als 50 % der Krebsüberlebenden im vergangenen Jahr Probleme bei der Bezahlung von Arztrechnungen, finanzielle Schwierigkeiten oder die Verzögerung/den Verzicht auf medizinische Versorgung hatten.“

Chronischer StresssetztErwachsene, bei denen das Risiko besteht, dass sie psychische Probleme (z. B. Depressionen, Angstzustände), zusätzliche Gesundheitsprobleme und Vermeidungsverhalten entwickeln.

Abgesehen von dem Versuch, weitere medizinische Schulden zu vermeiden, hat fast die Hälfte der Amerikaner aufgrund von COVID-19 auch die medizinische Versorgung verzögert, Berichten zufolge sind es 11 %erlebensich dadurch die Bedingungen verschlechtern.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (6)

Chronische Gesundheitszustände

Chronische Gesundheitszustände wie Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes können die Fähigkeit eines Patienten, sich an täglichen Aktivitäten zu beteiligen, einschränken und erfordern eine kontinuierliche ärztliche Betreuung. Möglicherweise benötigen sie auch eine Intervention für einen gesunden Lebensstil und eine routinemäßige Patientenüberwachung.

Unten ist einZusammenfassungdes Vorhandenseins chronischer Gesundheitszustände in den USA:

  • 6 von 10 Erwachsenen leiden an einer chronischen Erkrankung
  • 4 von 10 Erwachsenen haben zwei oder mehr chronische Krankheiten
  • Die häufigsten Todes- und Invaliditätsursachen sind Herzerkrankungen
  • Zu den wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung einer chronischen Erkrankung zählen Tabakkonsum, übermäßiger Alkoholkonsum, schlechte Ernährung und mangelnde körperliche Aktivität
  • Chronische Krankheiten sind der Hauptverursacher von Gesundheitskosten in Höhe von 3,5 Billionen US-Dollar

Auch Amerikaner mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem haben ein höheres Risikoerlebenschwere Erkrankung bei Kontakt mit COVID-19.

Diese Personen müssen ihre chronischen Erkrankungen weiterhin in den Griff bekommen, ohne eine Exposition zu riskieren. Gesundheitseinrichtungen wie das Gesundheitsministerium von Minnesota empfehlen Personen mit chronischen Erkrankungen, mit ihrem Gesundheitsdienstleister über Telemedizin zu sprechen.

Mithilfe der Telemedizin-Pflege können Hochrisikogruppen online oder telefonisch medizinische Termine vereinbaren, um die persönliche Belastung zu begrenzen und gleichzeitig ihre Gesundheit zu schützen.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (7)

Mangel an Gesundheitsdienstleistern

EntsprechendHumanressourcen für Gesundheit„Die Verbesserung der Qualität der Pflege, die Verbesserung des Zugangs zur Pflege und die Kontrolle der Gesundheitskosten hängen von der ausreichenden Verfügbarkeit von Gesundheitsdienstleistern ab.“

Da der Bedarf an Anbietern das Angebot unseres Landes übersteigt, werden die USA dies tunErfahrungbis 2032 fast 122.000 offene Ärztestellen. Viele Faktoren tragen zu diesem Mangel bei, darunter:

  • Die Alterung der Erwerbsbevölkerung und die zunehmende Pensionierung von Ärzten
  • Steigende Nachfrage nach komplexeren und häufigeren medizinischen Dienstleistungen, insbesondere bei der Babyboomer-Bevölkerung
  • Die Folgen der Auswirkungen von COVID-19 auf die individuelle und gemeinschaftliche Gesundheit sowie andere beitragende Faktoren

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (8)

Welchen Einfluss haben Ferndienste wie Telemedizin-Pflege auf das Gesundheitswesen?

Die Ereignisse im Jahr 2020 haben zu einer Nachfrage nach Dienstleistungen wie der Telemedizin-Pflege geführt.

Im Jahr 2019 nutzten nur 11 % der Verbraucher TelemedizinDienstleistungen. Seit dem Ausbruch von COVID-19 wurden jedoch die meisten persönlichen Arztbesuche abgesagt, und 76 % der Verbraucher zeigten weiterhin Interesse an der künftigen Nutzung der Telemedizin.

Telegesundheitspflege und Telemedizin haben gezeigtverbessertein höheres Maß an Patientenzufriedenheit sowie eine bessere Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit.

Auch Gesundheitsdienstleister haben begonnen, sich zu orientierengünstig64 % geben an, dass sie Telemedizin-Technologie jetzt besser nutzen können.

Während die COVID-19-Pandemie viele Risse im Gesundheitssystem aufgedeckt hat, hat sie auch tragfähige Chancen im Bereich der Telegesundheit aufgezeigt.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Telemedizin-Pflege eine neue Zukunft gestaltet.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (9)

Versicherungsunterstützung

Versicherungsunternehmen unterstützen die Einführung von Telemedizin, um die Kosten zu senken und die Zugänglichkeit für ihre Kunden zu verbessern.

Tatsächlich ist dies bei Telemedizin-Pflege und anderen Ferndiensten der FallgeneriertGenügend Kosteneinsparungen, um die Stakeholder zu interessieren. Laut Deloitte „führen Interessenvertreter im Gesundheitswesen Zahlungsreformen durch, beispielsweise wertbasierte Zahlungsmodelle, die Anbietern, Kostenträgern und Patienten dabei helfen, die besten Ergebnisse zu den niedrigsten Kosten zu erzielen.“

Ab 2020 können Medicare Advantage PlansAngebotmehr telemedizinische Vorteile als Original Medicare. Die Telegesundheitsdienste von Medicare wurden um Psychotherapie, Konsultationen und andere Gesundheitsdienste erweitert, die von einem berechtigten Gesundheitsdienstleister bereitgestellt werden.

Dies bedeutet, dass die telemedizinische Abdeckung über medizinische Dienstleistungen hinausgeht und sich auf andere Bereiche wie psychische Gesundheitsbedürfnisse, Psychotherapie, Konsultationen und mehr erstreckt.

Da die Krankenversicherer den Versicherungsschutz ausweiten, wird dies wahrscheinlich dazu beitragen, die Probleme mit der Barrierefreiheit für viele Amerikaner zu lindern.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (10)

Zugänglichkeit und Remote-Servicebereitstellung

Versicherungsschutz, geografische Lage und persönliche Beziehungen zu Gesundheitsdienstleistern sind allesamt Elemente der Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung.

Telemedizinische Pflege kann alle diese Berührungspunkte ansprechen.

  • Wenn es medizinisch sinnvoll ist, übernehmen Versicherungsgesellschaften eher kostengünstige telemedizinische Besuche als Besuche in der Notaufnahme.
  • Die Telemedizin-Pflege bietet Routineversorgung für Patienten mit eingeschränkter Reisefähigkeit oder Patienten, die in abgelegenen Gebieten leben.
  • Telemedizinische Pflege bietet die Möglichkeit, sinnvoll mit Patienten in Kontakt zu tretenWege. InTouch Health sagt: „Pflegekräfte sind dank Telemedizin für Patienten besser zugänglich, sodass ein angemessenes Pflegeniveau mit weniger Pflegekräften erbracht werden kann.“

Mit der Telemedizin-Pflege können Patienten auch ihre Exposition gegenüber ansteckenden Krankheiten wie COVID-19 begrenzen, was besonders für Hochrisikogruppen wichtig ist.

Telemedizinische Fernpflege kann sowohl für Anbieter als auch für Patienten Zeit sparen. Abgesehen von der Reduzierung der Pendelzeit machen telemedizinische Konsultationen in der Regel 20 % aus.kürzerals bei persönlichen Terminen, wodurch Zeit für mehr Patientenbesuche bleibt.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (11)

Finanzielle Einsparungen

Telemedizinische Pflege erhöht die finanziellen Einsparungen auf verschiedene Weise, darunter:

  • Verbesserung der Zeiteffizienz
  • Weniger Besuche in der Notaufnahme
  • Reduzierung der Krankenhauseinweisungen
  • Dadurch können weniger Pflegekräfte mehr Pflege leisten

NachForbes: „Untersuchungen zeigen, dass der Zugang zur Telemedizin die Fahrten in die Notaufnahme verringern kann. Der durchschnittliche Besuch in der Notaufnahme kostet 1.734 US-Dollar, der durchschnittliche Arztbesuch 149 US-Dollar, während der durchschnittliche Telemedizinbesuch 79 US-Dollar kostet.“

Teri Oelrich und Bryan Langlands, Krankenschwester, Programmierer im Gesundheitswesen und Mitwirkende bei Forbes, würdigten die Vorteile der Remote-Servicebereitstellung und sagten: „Nicht genutzte Untersuchungsräume können umgewandelt werden, um eine umsatzgenerierende prozedurale Pflege zu unterstützen.“

Virtuelle Besuche bedeuten auch, dass Patienten Folgendes erleben:

  • Reduzierte Wartezeiten
  • Kürzere Beratungsgespräche
  • Weniger Zeit außerhalb der Arbeit
  • Es ist keine Reisezeit erforderlich, was zu Kosteneinsparungen für Patienten, ihre Arbeitgeber und ihre Versicherungsgesellschaften führt

Die durch die Effizienz der Telemedizin erzielten finanziellen Einsparungen könnten den Amerikanern dabei helfen, aus der oben genannten medizinischen Verschuldung herauszukommen.

Telegesundheit spielt auch eine Rolle bei der Neuerfindung der Gesundheitssysteme. Laut Deloitts Global Healthcare Outlook 2020 ist TelegesundheithilftAnbieter reagieren auf die Notwendigkeit finanzieller Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen auf folgende Weise:

  • Einführung einer wertebasierten Pflege
  • Etablieren Sie universelle Gesundheitssysteme
  • Preiskontrolle bei Arzneimitteln und Medizintechnik
  • Investitionen in das Bevölkerungsgesundheitsmanagement

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (12)

Verbesserte Patientenüberwachung

Pflegekräfte können sich an der Patientenfernüberwachung (Remote Patient Monitoring, RPM) beteiligen, um die Patientenversorgung durch Telemedizin zu verbessern.

U/min isttypisiertdurch den Einsatz digitaler Technologie, um „Patientendaten außerhalb traditioneller Gesundheitseinrichtungen zu sammeln“. RPM trägt dazu bei, die Wiederaufnahmerate von Patienten zu senken und ermöglicht es Anbietern, Behandlungen und Feedback aus der Ferne anzubieten, was die Lebensqualität verbessert und die Kosten senkt.

Laut dem Center for Connected Health Policy (CCHP) ist RPMfähigder Reduzierung:

  • Die Zahl der Krankenhauseinweisungen
  • Die Zahl der Krankenhauswiedereinweisungen
  • Die Aufenthaltsdauer in Krankenhäusern

Patientenfernüberwachung und Telemedizin-Pflege sind besonders relevant bei der Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen.

Patienten mit einer oder mehreren chronischen Erkrankungen müssen sich kontinuierlich um ihre Gesundheit kümmern und müssen daher wahrscheinlich häufiger einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise nehmen sie sich sogar eine Auszeit von der Arbeit, um diese Termine wahrzunehmen.

Mithilfe von Telemedizin können Verbraucher aus der Ferne überwacht werden. Durch diese Flexibilität können Patienten mit chronischen Erkrankungen ihre Gesundheit bequem von zu Hause aus verwalten und so Kosten und Zeit sparen.

Aufgrund seiner Effizienz wird Fernverwaltung wie die Telemedizin-Pflege wahrscheinlich auch lange nach COVID-19 ein wichtiger Kontaktpunkt für Menschen mit chronischen Erkrankungen bleiben.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (13)

Den Pflegekräftemangel abmildern

Telemedizinische Pflege kann helfenlindernDem bundesweiten Pflegekräftemangel entgegenzuwirken, ohne die Qualität der Patientenversorgung zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig, da das Vorhandensein von COVID-19 die Nachfrage nach Dienstleistungen erhöht hat, obwohl das Personal im Gesundheitswesen bereits überlastet ist.

Bei der Telemedizin-Pflege kommt es nicht auf Qualität an. Telemedizinische Krankenschwestern „verbringen mehr Zeit mit Patienten, die sonst mit Reisen, Aufzeichnungen oder dem Laufen von einem Patienten zum anderen vor Ort verbracht würden.“

Telemedizinische Pflege erhöht auch insgesamt die Zeiteffizienz. Laut alernenvon Deloitte: „Die digitale Belegschaft ist bereits im Gange, da Unternehmen fortschrittliche Technologien einführen, die die Entscheidungsfindung beschleunigen und routinemäßige Verwaltungsaufgaben eliminieren.“

Darüber hinaus kann die Telemedizin-Pflege dazu beitragen, die Sicherheit von Pflegekräften, medizinischem Fachpersonal und anderen Patienten zu gewährleisten, indem der persönliche Kontakt eingeschränkt und virtuelle Untersuchungen angeboten werden.

Da Pflegekräfte mit einem Mangel an persönlicher Schutzausrüstung (z. B. N95-Masken usw.) konfrontiert sind, reserviert die telemedizinische Krankenpflege auch Gesundheitsschutzausrüstung für wichtige persönliche Termine.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (14)

Patientenkomfort und -zufriedenheit

Darüber hinaus berichten Patienten über eine hohe Zufriedenheit mit der telemedizinischen Pflege und der virtuellen Pflege.

Eine aktuelle GroßserielernenDie Studie „The Rapid Transition to Telemedicine: Insights and Early Trends“ ergab, dass Patienten selbst bei technischen Problemen überwiegend positiv über ihre virtuellen Interaktionen eingestellt sind.

Der Vorsitzende und CEO von Press Ganey, Patrick Ryan, sagte weiter: „Die schnelle Einführung der Telemedizin hat es Pflegekräften ermöglicht, die Bedürfnisse von Patienten mit der gleichen Aufmerksamkeit, Fachkenntnis und Empathie zu erfüllen, die sie bei einem Besuch in der Praxis bieten.“

Da Gesundheitsdienstleister während COVID-19 Telemedizin nutzen, um Patienten zu kontaktieren, belegen Berichte über verbesserte Technologie und hochwertige Pflege positive Patientenerfahrungen.

Laut alernenLaut Deloitte berichten 77 % der Personen, die virtuelle Besuche ausprobiert haben, über ein hohes Maß an Zufriedenheit, und Verbraucher mit einer chronischen Erkrankung berichten sogar noch häufiger über eine hohe Zufriedenheit mit virtuellen Besuchen.

Diese vielversprechenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass Verbraucher daran interessiert sein werden, Telemedizin zur Verwaltung ihrer Gesundheitsversorgung zu nutzen, nachdem COVID-19 vorbei ist.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (15)

Die Zukunft der Telemedizin-Pflege und der virtuellen Gesundheitsversorgung

Das Gesundheitswesen verändert sich rasant, und COVID-19 hat die Art und Weise, wie Anbieter im Gesundheitssystem arbeiten, verändert und gleichzeitig die Interessengruppen dazu ermutigt, in eine umfassende Fernversorgung zu investieren.

Forbes bringt Licht ins DunkelTrendsWorauf Sie bei der Telemedizin-Pflege und der virtuellen Gesundheitsversorgung achten sollten:

  • Die Federal Communications Commission (FCC) hat ein 200 Millionen US-Dollar teures COVID-19-Telegesundheitsprogramm ins Leben gerufen, um Gesundheitsdienstleistern dabei zu helfen, weiterhin Patienten zu behandeln und den Zugang zu Telegesundheit zu erleichtern
  • Es wird weniger regulatorische Hürden geben, die die Nutzung von Telemedizin fördern
  • Medicare wird den Versicherungsschutz für Telegesundheitsdienste erweitern und die Erstattung für virtuelle Gesundheitsversorgung erhöhen
  • Mit der Telemedizin verbundene Geräte werden immer fortschrittlicher und nutzen neue Technologien wie Cloud Computing, 5G, künstliche Intelligenz (KI), Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und Internet of Medical Things (IoMT), um die Qualität der Versorgung zu verbessern

Was bedeutet das für Amerikaner und Gesundheitsdienstleister in den USA?

Telemedizin wird bleiben. Während COVID-19 haben sich die Amerikaner bei der Nutzung virtueller Gesundheitstechnologien wohler und zufriedener gefühlt. Infolgedessen ist das Anbieten von Telemedizin eher zu einer Erwartung als zu einer Option geworden.

Gesundheitsdienstleister, die Telemedizin anbieten, können viele der Herausforderungen ausgleichen, mit denen traditionelle Praxen konfrontiert sind, wie z. B. Unzugänglichkeit, schlechtes chronisches Gesundheitsmanagement oder Personalmangel im Gesundheitswesen.

Obwohl COVID-19 der Auslöser für die Einführung von Telegesundheitsdiensten war, ist es wahrscheinlich der Beginn der Präsenz von Telegesundheit in der Gesundheitsbranche.

Telemedizinische Krankenpflege: Auswirkungen der Technologie auf das Gesundheitswesen (16)

Gestalten Sie die Zukunft der Krankenpflege mit Hochschulbildung

Die Schaffung nachhaltiger Veränderungen im Gesundheitssystem beginnt mit der Bildung.

Laut BLM werden die Arbeitsplätze im Gesundheitswesen bis 2024 um 14 Prozent wachsen. Daher benötigt der Bereich qualifizierte Führungskräfte, die sich an das sich ständig verändernde Klima von heute anpassen können.

Der Online-Studiengang Master of Science in Nursing (MSN) der Spring Arbor University bietet flexible Lernoptionen für veränderungsorientierte Fachkräfte. Der Online-MSN-Abschluss der SAU ist speziell für berufstätige Krankenpfleger konzipiert und hilft Ihnen dabei, das Gleichgewicht zu finden, da Sie jeweils nur einen Kurs belegen.

Wählen Sie aus folgenden Studiengängen:

  • MSN-NP (Family Nurse Practitioner, Kinderkrankenschwester (Primary Care), psychiatrisch-psychische Krankenpfleger oder Adult-Gerontology Primary Care Nurse Practitioner.)
  • MSN-Ausbildung (Pflegepädagogin)
  • MSN/MBA-Doppelabschluss

Als MSN-Student an der Spring Arbor University können Sie sich auf eine erfüllende Reise des persönlichen, beruflichen und spirituellen Wachstums begeben und Ihrer Berufung, anderen zu dienen, gerecht werden.

Machen Sie noch heute den ersten Schritt zum Erwerb eines Online-MSN-Abschlusses.

Lesen Sie unten mehr über die besten Pflegeblogs der Spring Arbor University online:

1.Vorteile einer Tätigkeit als Krankenpfleger

2.Beste Qualitäten als Krankenpfleger

3.Was können Sie mit einer MSN in der Krankenpflegeausbildung tun?

4.Beste Qualitäten als Krankenpfleger

5.4 Probleme, mit denen Krankenschwestern im Krankenhaus konfrontiert sind

FAQs

Wie digital ist das Gesundheitswesen? ›

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Bereiche des Gesundheitswesens. Die elektronische Patientenakte (ePA) vereinfacht viele Abläufe und sorgt für mehr Transparenz. Wichtige Dokumente wie Impfpass, Mutterpass und Zahnbonusheft stehen elektronisch zur Verfügung.

Was versteht man unter Digitalisierung in der Pflege? ›

Die Digitalisierung in der Pflege umfasst alle Maßnahmen, bei denen digitale oder elektronische Technologien zum Einsatz kommen, um die pflegerische Arbeit zu erleichtern. Das reicht von Pflege-Apps über die elektronische Patientenakte (ePA) bis hin zu Pflegerobotern.

Was gehört alles zur digitalen Transformation? ›

Die digitale Transformation bezeichnet das generelle Umdenken eines Unternehmens, um Kundenerlebnisse sowie Geschäftsmodelle und betriebliche Prozesse zu digitalisieren. Dabei sollen neue Wege gefunden einen Geschäftswert zu erzeugen, Umsätze zu erzielen und auch die Effizienz zu steigern.

Warum Telemedizin? ›

Telemedizin dagegen ist viel flexibler und ermöglicht eine viel patientenfreundlichere Herangehensweise. Statt langer Wartezeiten (und oftmals auch mindestens genauso langen Wegen) erhalten Patienten durch die Telemedizin den Vorteil, Spezialisten fast schon „auf Knopfdruck“ sprechen zu können.

Was versteht man unter Digitalisierung im Gesundheitswesen? ›

Digitalisierung im Gesundheitswesen verändert die medizinische Versorgung. Ärztinnen und Ärzte fordern, die bisher papierbasierter Prozesse und Abläufe nicht eins zu eins zu digitalisieren, sondern nutzenstiftende digitale medizinische Anwendungen in den Fokus zu stellen.

Was ist digitales Gesundheitsmanagement? ›

Die elektronische Fall- oder Patientenakte, die Messung von Gesundheitsdaten per App, die Kommunikation zwischen Ärztinnen/Ärzten und Krankenhaus über eine Telematikinfrastruktur, die Video-Sprechstunde – das sind nur einige Beispiele für digitale Technologien, die derzeit das deutsche Gesundheitswesen verändern.

Was gibt es für Technik in der Pflege? ›

Im Bereich der stationären Pflege sind bisher vor allem technische Hilfen wie Personenlifter oder Aufsteh- und Transferhifen verbreitet. 95 Prozent der Einrichtungen nutzen Lifter und 50 Prozent Transferhilfen, um Pflegekräfte körperlich zu entlasten.

Welche Vorteile hat die Digitalisierung? ›

Die Digitalisierung sorgt nicht nur für eine Verbesserung der internen Abläufe, sondern hat auch den Vorteil, neue Geschäftschancen zu eröffnen. Beispielsweise können Sie analoge Produkte um zusätzliche digitale Eigenschaften oder Services ergänzen, um ihrer Kundschaft einen Mehrwert zu bieten.

Wer profitiert von der Telemedizin? ›

Telemedizin bietet nicht nur für Patienten:innen, sondern auch für Unternehmen viele Vorteile. Beispielsweise ermöglicht sie Mitarbeitenden insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen Zugang zu betriebsärztlichen Dienstleistungen.

Hat Telemedizin Zukunft? ›

Erst wenn die Finanzierung der Telemedizin wie beschrieben gestaltet und damit transparent und verursachungsgerecht ist, kann man Telemedizin als Medizin mit Zukunft bezeichnen.

Ist Telemedizin in Deutschland erlaubt? ›

Die ausschließliche Fernbehandlung von Patienten ist zulässig, wenn dies ärztlich vertretbar ist. Der persönliche physische Arzt-Patienten-Kontakt bleibt jedoch weiterhin der Goldstandard. In der ausschließlichen Fernbehandlung kann dem Patienten Rezepte und Heilmittel verordnet werden.

Wer hat das beste Gesundheitswesen? ›

Das beste Gesundheitssystem der Welt gehört laut der Studie der kleine Pyrenäenstaat Andorra. Das Land erzielte eine Wertung von 95 %, dicht gefolgt von Island mit 94 %. Ebenfalls auf dem Siegertreppchen befindet sich die Schweiz mit 92 %, während Schweden und Norwegen mit je 90 % die Top-5 abrunden.

Wie gut ist das deutsche Gesundheitswesen? ›

Deutschland hat auf der Leistungsseite eines der besten Gesundheitssysteme weltweit. Neben dem umfangreichen medizinischen Leistungskatalog sind in Deutschland Wartezeiten auf Arzttermine und Krankenhausbehandlungen – auch in der GKV – sehr gering.

Wie digital sind Deutschlands Ärzte? ›

Online-Terminvereinbarung: 23 Prozent. Online-Fallbesprechungen mit Kollegen: 22 Prozent. Einrichtungsübergreifende digitale Patientenakte: 21 Prozent. Digitale Version von Mutterpass/Impf- oder Implantatausweis, Untersuchungsheft: 21 Prozent.

Warum ist Marketing im Gesundheitswesen wichtig? ›

Online-Marketing und soziale Netzwerke bieten Patienten immer mehr neue Möglichkeiten um sich über Leistungen zu informieren, Angebote zu vergleichen oder auch selbst Bewertungen abzugeben. So rücken krankenhausfremde Leistungen wie Speisenangebot und Raumkonzepte stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gregorio Kreiger

Last Updated: 14/09/2023

Views: 5899

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gregorio Kreiger

Birthday: 1994-12-18

Address: 89212 Tracey Ramp, Sunside, MT 08453-0951

Phone: +9014805370218

Job: Customer Designer

Hobby: Mountain biking, Orienteering, Hiking, Sewing, Backpacking, Mushroom hunting, Backpacking

Introduction: My name is Gregorio Kreiger, I am a tender, brainy, enthusiastic, combative, agreeable, gentle, gentle person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.